Aktuelles
Unsere Jubiläumsveranstaltungen 2023:
Wir laden Sie herzlich ein; Feiern und gestalten Sie mit uns!
Maitanz für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen
Termin: 13.05.2023 · 15 - 17 Uhr · Hofbergsaal, 85276 Pfaffenhofen · Eintritt frei!
Ein Geburtstag muss gefeiert werden! Wie könnte das besser geschehen als mit einem Maitanz? Wir wollen tanzen und uns freuen, dass wir miteinander schöne Stunden verleben dürfen.
- Musik ist der direkte Zugang zu Menschen mit Demenz.
- Tanzen ist das beste Training für jedes Gehirn.
- Es steigert die Lebensqualität, lenkt Aggressionen um und beruhigt die Nerven.
- Tanzen weckt bei den meisten Menschen glückliche Erinnerungen an die Jugend, an die große Liebe, an fröhliche Feiern. Das empfinden auch Menschen mit Demenz.
Stephan Pokorny, Tanzlehrer in Pfaffenhofen, wird uns mit schwungvoller Musik zum Tanz auffordern. Menschen jeden Alters, die mit uns tanzen und feiern möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Lassen Sie sich anstecken von unserer Freude!
Benefizkonzert und Weißwurstfrühstück mit Andreas Martin Hofmeir und Band für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen
Termin: 24.06.2023 · 10 - 12 Uhr · Landgasthof Zeidlmaier, 85296 Rohrbach · Eintritt frei!
Die Sommersonnwende ist grade vorbei, es wird früh hell am Morgen – genau die richtige Zeit für einen Frühschoppen mit Jazzmusik.
Andreas Martin Hofmeir (ECHO Klassik-Preisträger, Tubaprofessor, Gründungsmitglied von LaBrassBanda, Kabarettist) schenkt uns zum Jubiläum ein Benefizkonzert! Dafür bringt er drei hervorragende Musiker mit: Benedikt Streicher am Piano, Jay Lateef am Schlagzeug und Ernst Techel am Bass sind Jazzgrößen für sich. Zusammen erschaffen die vier Musiker ein ganz besonderes Musikerlebnis!
Mitten in der Holledau entführen sie die Zuhörer mit brasilianischen Rhythmen an die Copacabana. Der höchst ungewöhnliche Zusammenschluss einer Tuba als Leadstimme mit einer Jazzband überrascht, wie so oft, wenn Hofmeir eine seiner gewagten Formationen vorstellt.
Erleben Sie mit uns einen fröhlichen Vormittag im Biergarten mit Weißwurst, Brezn und Bier bei Musik, die gute Laune macht.
Es darf auch getanzt werden!
Konzertlesung von Dr. Sarah Straub zu ihrem Buch „Wie meine Großmutter ihr ICH verlor“
Termin: 14.10.2023 · 19 Uhr · Rathausfestsaal, 85276 Pfaffenhofen · Eintritt frei!
Die Liedermacherin und Psychologin Dr. Sarah Straub präsentiert ihr erstes Buch „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“ bei einer Konzertlesung.
Sarah Straub zeigt mit ihrem ersten Buch in vielen Beispielen, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird, welche Aufgaben, aber auch Hilfsmöglichkeiten mit dieser Diagnose verbunden sind. Einfühlsam und konkret beschreibt sie, wie der Lebensalltag mit Demenzerkrankten geregelt werden kann, wenn beispielsweise das Autofahren zur Gefahr wird, wenn die Körperhygiene nachlässt oder sich Stürze häufen.
Sarah Straub, geboren 1986, ist promovierte Diplom-Psychologin und arbeitet in der Forschungsabteilung des Universitätsklinikums Ulm. Daneben ist sie eine erfolgreiche Musikerin. Sie veröffentlichte bis jetzt drei Alben, das letzte in Zusammenarbeit mit dem deutschen Liedermacher Konstantin Wecker www.sarah-straub.de.