In diesem Kurs von 3 Stunden vermitteln wir Zu- und Angehörigen von Menschen mit Demenz, sowie allen Interessierten einen ersten Überblick über das Krankheitsbild der Demenz, so wie Grundkenntnisse der Kommunikation und im Umgang mit Menschen mit Demenz.
Termine:
Anmeldung: ist nicht erforderlich.
Dieses Angebot wird durch Spenden der Spardabank Bayern ermöglicht, vielen Dank dafür!
EduKation Demenz© Angehörigenschulung
Wir schulen nach dem Konzept von Prof. Dr. Sabine Engel (Professorin für Soziale Gerontologie an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Fachbereich: Sozialwesen, Mitglied der FAU Erlangen-Nürnberg).
Das Schulungsprogramm besteht aus 10 zweistündigen Sitzungen.
Das wissenschaftlich überprüfte Konzept richtet sich an Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz.
Es vermittelt Wissen über die Demenzerkrankung und deren Auswirkungen auf das Alltagsleben und zeigt Wege auf, wie alltägliche Situationen besser bewältigt werden können.
Es unterstützt die Entwicklung für ein größeres Verständnis für den Menschen mit Demenz und wie die Kommunikation gelingen kann.
Kosten: werden üblicherweise von den Krankenkassen erstattet.
Anmeldung: ist erforderlich!
Termine: -> eine zweite Schulung ist im Herbst 2023 geplant
Nähere Information: Tel.: 08441-78099 444
EduKation Demenz Pflege
Ein neues spannendes Projekt von Frau Prof. Engel konnte im März im Pflegeheim St. Franziskus Premiere feiern:
Die zwischenzeitlich erfolgreich beendete Fortbildung nannte sich Tandem-Schulung und wandte sich an zwei Zielgruppen:
Zwei Referentinnen der Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen/Ilm e.V. schulten Angehörige und MitarbeiterInnen zunächst separat und boten am Ende der Fortbildung einen gemeinsamen Tag an, der vor allem dem Erfahrungsaustausch der beiden Gruppen und der Verbesserung des Verständnisses untereinander diente.